
Projekt Studykom
Projektnummer: 192Kompetenzsteigerung von Studenten - bessere Berufsaussichten auf dem Arbeitsmarkt im bayerisch-tschechischen Grenzraum.
Das Ziel des Projektes Studykom war die Stärkung der Fachkompetenzen von mindestens 168 Studierenden der Universitäten und Hochschulen und die Verbesserung ihrer Berufsaussichten auf dem Arbeitsmarkt im bayerisch-tschechischen Grenzraum. Wir haben ein Bildungskonzept für die Zusammenarbeit vorbereitet, an dem folgende Partner partizipierten: Westböhmische Universität Pilsen, Südböhmische Universität Budweis, Technische Hochschule Deggendorf und Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden.
Das Konzept bestand aus 5 Wahlmodulen:
1. SPRACHKURSE MIT ZUSATZPROGRAMM UND EXKURSIONEN
2. PRAKTIKA UND ARBEITSSTELLEN
3. GEMEINSAME LEHRVERANSTALTUNGEN
4. WETTBEWERB FÜR STUDENTISCHE PROJEKTE „INVEST DAY“
5. GEMEINSAME STUDIENREISEN
Studenten, die mindestens 2 Wahlmodule absolvierten, erhielten eine „Bestätigung über ihre Kompetenzen für den Arbeitsmarkt im bayerisch- tschechischen Grenzraum.“ Diese Bestätigung verbessert die Chancen der Studierenden auf dem regionalen Arbeitsmarkt.
Weitere Aktivitäten:
ENTWICKLUNG EINES GEMEINSAMEN STUDIENANGEBOTES- Analyse der Ausbildungsformen zur effektiven Vorbereitung fürs Berufsleben
- Know-How Transfer
- Double Degree Studium
- Fachvorlesungen, Kurse und weitere Veranstaltungen mit internationalen Experten und Vortragsrednern
Projekt Präsentation:
Hier kann man die Präsentationen im PDF Format herunterladen.Einführungspräsentation
Präsentation Infromationstag
Abschlusspräsentation
In case you do not want a picture depicting you to be displayed here, please contact Mrs. Dita Hommerova, e-mail: hommer@kmo.zcu.cz who can delete unwanted picture of you.





